1. Mannschaft bringt sich selbst in die Bredouille
TuS Eschringen – Team I 1:0 (1:0)
Die Heimelf lag vor dem Spiel zwei Punkte hinter unserer Mannschaft und die Ausgangslage war klar: bei einem Sieg könnte sich das Team unseres Trainerduos Tim Latz/ Marius Görgen „Luft nach hinten“ verschaffen. Aber wieder mussten personelle Veränderungen her, denn Alessandro Tasca und Henning Bruxmeier fehlten gegenüber der Vorwoche. Marco Criscenzo stand wieder zur Verfügung, nahm aber zunächst auf der Bank Platz.
Schon früh waren die unterschiedlichen Spielweisen zu erkennen. Der Gastgeber spielte selten mit Mittelfeld, sondern überbrückte dies fast ständig mit langen Bällen – unser Team agierte dagegen mit mehr Ballbesitz und kombinierte sich eher nach vorne. Hierbei hatten wir auch 2-3 Gelegenheiten, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Auf der Gegenseite lief es anders: kaum Torgefahr, aber eine abgewehrte Flanke fand nach der Klärung einen Heimakteur, der aus gut 25 Meter einfach mal draufhielt. Der Ball wurde dann auch noch abgefälscht und landete unhaltbar zum 1:0 (26.) im langen Eck – Kommentar eines mitgereisten Rossler Zuschauers: „So Doore grinn aach imma nur mia!“. Der Kopf blieb aber oben und es konnten weitere Chancen erspielt werden, aber der Ball wollte einfach nichts ins Heimtor, wobei in einigen Szenen jedoch auch die letzte Zielstrebigkeit fehlte.
Nach der Pause das gleiche Bild: die Heimelf mit Kampf und langen Bällen – unser Team spielerisch überlegen, aber ohne ausreichende Durchschlagskraft in der Offensive. Nachdem unsere Defensive gelockert war, hätte der Gastgeber um ein Haar das 2:0 nachgelegt, aber der Ball ging knapp am Tor vorbei. Unser Team drückte weiter, um zumindest einen Punkt mitzunehmen, aber am Ende blieb es beim 1:0 für Eschringen, das uns damit mit einem Punkt Vorsprung vom 10. Platz verdrängt hat.
Fazit: Für ein spielerische Überlegenheit und eine schöner aussehende Spielanlage kann man sich nichts kaufen, wenn man beim Abpfiff mit leeren Händen dasteht. Es sollte auch allen Spielern klar sein, dass es ab sofort „Abstiegskampf“ heißt.
Am kommenden Sonntag geht es gegen den FV Fischbach, der mit vier Punkten Rückstand einen Tabellenplatz hinter unserem Team liegt – Anstoß in St. Nikolaus ist um 16:00 Uhr.